• Kita Melbach: Grüne, CDU und FWG gegen neue Kita im Melbacher Ortskern

    Zuschauer zu Ausschuss-Sitzungen der Wölfersheimer Gemeindevertretung sind eher selten. Am Montag war dies anders. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger wollten sich über die Planungen einer neuen Kindertagesstätte in ihrem Ortsteil Melbach informieren. „Die Verwaltung hat die Standortoptionen für das Vorhaben ausführlich beleuchtet und konnte gute Argument für den Standort in der Ortsmitte vorstellen. Auch die zahlreichen […]

  • Kaffee, Kuchen, Kanditat:innen
    Einladung zum Polittalk

  • Eilantrag zur Flüchtlingsunterbringung in der Gemeindevertretersitzung abgelehnt

    Kopfschütteln in der Sitzung der Wölfersheimer Gemeindevertretung. Der Wetteraukreis richtet aktuell im Berstädter Industriegebiet, in einer umfunktionierten Lagerhalle, eine Flüchtlingsunterkunft ein. In dem Gebäude sollen bis zu 80 Personen (ausschließlich männliche Weltflüchtlinge) untergebracht werden. Am Montag, dem 17.07.2023, fand eine Begehung unter der Führung des hauptamtlichen Kreisbeigeordneten des Wetteraukreises Matthias Walther mit Vertretern der Gemeinde- […]

  • „Sorgen ernst nehmen und mit ehrlicher Politik beantworten!“

    Kötter äußert sich zur Wahl eines AfD-Landrates in Thüringen Der politische Lebenslauf von Landratskandidat Rouven Kötter zeigt ohne Zweifel: er hat in all seinen Funktionen immer eine klare Kante gegen Rechtsradikalismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gezeigt. Vor diesem Hintergrund lässt ihn auch die Wahl eines AfD-Mannes zum Landrat im thüringischen Kreis Sonnenberg nicht kalt. „Ich bin […]

  • Die Wölfersheimer SPD trauert um Rainer Lindt

  • SPD will kostengünstige und klimafreundliche Wärme für Neubaugebiete

    Vor wenigen Tagen besuchten die Mitglieder des Bauausschusses das Projekt „kalte Nahwärme“ in Bad Nauheim. Im Rahmen einer Führung durch die Energiezentrale konnten die Parlamentarier die vielen Vorteile der kalten Nahwärme kennenlernen. Diese umfasst die Unabhängigkeit von Öl, Gas und anderen Brennstoffen, geringen Wartungsaufwand, Energieeffizienz und Ressourcenschonung, und stellt somit eine klimafreundliche und zugleich kostengünstige […]

  • „Ein echter Macher“ – Eike See tritt zur Wiederwahl an

    Unter dem Motto „Aktiv für Wölfersheim“ trat Eike See im Jahr 2018 zur Bürgermeisterwahl an und konnte sich gegen seine Mitbewerber durchsetzen. Nun fiel das Votum der Wölfersheimer SPD-Mitglieder im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 05. Mai 2023 eindeutig aus: Eike See soll weiter Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim sein. 100% der anwesenden Mitglieder stimmten in der […]

  • „Weniger Bürokratie und faire Preise notwendig!“

    Bürgermeisterin Herget-Umsonst und Landratskandidat Kötter bei Landwirtschaftsbetrieb Marloff zu Besuch Man spürt die familiäre Tradition in jedem Winkel des Hofes der Familie Marloff im Herzen der Stadt Reichelsheim. Seit sieben Generationen befindet sich der Hof an dieser Stelle, wird von der Familie bewirtschaftet und musste sich immer anderen existenziellen Herausforderungen stellen. Das Gebäude stammt aus […]

  • Was kann man gegen den Ärztemangel im ländlichen Raum tun?

    Rouven Kötter im Austausch mit dem Vogelsberger Landrat Manfred Görig Bereits im Jahr 2013 hat der Vogelsbergkreis eine Fachstelle für gesundheitliche Versorgung geschaffen, um sich dem wichtigen Thema der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum anzunehmen. Ein Thema, das auch in Teilen des Wetteraukreises immer wichtiger wird. „Wir brauchen in allen Teilen des Kreises ausreichend Haus- […]

  • „Vorreiter im Klimaschutz – Bio-Essen in den Schulen“

    Landratskandidat Rouven Kötter im Austausch mit Landrat Thomas Will „Der Blick über den Tellerrand ist mir sehr wichtig. Niemand macht alles richtig, aber überall kann man sich Anregungen, Ideen und Konzeptvorschläge holen. Durch meine Arbeit im Regionalverband weiß ich, dass der Landkreis Groß-Gerau beispielsweise im Klimaschutz ein absoluter Vorreiter ist. Auch bei anderen Themen ist […]

Veranstaltungen:

Beitragsarchiv:

Blog-Artikel

Kita Melbach: Grüne, CDU und FWG gegen neue Kita im Melbacher Ortskern

Zuschauer zu Ausschuss-Sitzungen der Wölfersheimer Gemeindevertretung sind eher selten. Am Montag war dies anders. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger wollten sich über die Planungen einer neuen Kindertagesstätte in ihrem Ortsteil Melbach...

Kaffee, Kuchen, Kanditat:innen
Einladung zum Polittalk

Eilantrag zur Flüchtlingsunterbringung in der Gemeindevertretersitzung abgelehnt

Kopfschütteln in der Sitzung der Wölfersheimer Gemeindevertretung. Der Wetteraukreis richtet aktuell im Berstädter Industriegebiet, in einer umfunktionierten Lagerhalle, eine Flüchtlingsunterkunft ein. In dem Gebäude sollen bis zu 80 Personen (ausschließlich...

„Sorgen ernst nehmen und mit ehrlicher Politik beantworten!“

Kötter äußert sich zur Wahl eines AfD-Landrates in Thüringen Der politische Lebenslauf von Landratskandidat Rouven Kötter zeigt ohne Zweifel: er hat in all seinen Funktionen immer eine klare Kante gegen...

Die Wölfersheimer SPD trauert um Rainer Lindt

SPD will kostengünstige und klimafreundliche Wärme für Neubaugebiete

Vor wenigen Tagen besuchten die Mitglieder des Bauausschusses das Projekt „kalte Nahwärme“ in Bad Nauheim. Im Rahmen einer Führung durch die Energiezentrale konnten die Parlamentarier die vielen Vorteile der kalten...

„Ein echter Macher“ – Eike See tritt zur Wiederwahl an

Unter dem Motto „Aktiv für Wölfersheim“ trat Eike See im Jahr 2018 zur Bürgermeisterwahl an und konnte sich gegen seine Mitbewerber durchsetzen. Nun fiel das Votum der Wölfersheimer SPD-Mitglieder im...

„Weniger Bürokratie und faire Preise notwendig!“

Bürgermeisterin Herget-Umsonst und Landratskandidat Kötter bei Landwirtschaftsbetrieb Marloff zu Besuch Man spürt die familiäre Tradition in jedem Winkel des Hofes der Familie Marloff im Herzen der Stadt Reichelsheim. Seit sieben...

Was kann man gegen den Ärztemangel im ländlichen Raum tun?

Rouven Kötter im Austausch mit dem Vogelsberger Landrat Manfred Görig Bereits im Jahr 2013 hat der Vogelsbergkreis eine Fachstelle für gesundheitliche Versorgung geschaffen, um sich dem wichtigen Thema der ärztlichen...

„Vorreiter im Klimaschutz – Bio-Essen in den Schulen“

Landratskandidat Rouven Kötter im Austausch mit Landrat Thomas Will „Der Blick über den Tellerrand ist mir sehr wichtig. Niemand macht alles richtig, aber überall kann man sich Anregungen, Ideen und...

„Lecker, regional und saisonal“

Wichtig für bewusste Ernährung und Standbein für landwirtschaftliche Betriebe Landratskandidat Rouven Kötter besucht Rosbacher Bauernmarkt „Der Rosbacher Bauernmarkt ist nicht nur ein schöner Treffpunkt für Jung und Alt, sondern er...

 „Oberhessen ist eine attraktive Tourismusregion!“ Radsaison eröffnet – Glauburg als Besuchermagnet

Bei herrlichem Wetter hat sich Landratskandidat Rouven Kötter jüngst mit Glauburgs Bürgermeisterin Henrike Strauch, Kreisausschussmitglied und Rad-Expertin Elfriede Pfannkuchen und dem ehemaligen Landrat des Wetteraukreises Rolf Gnadl auf dem Glauberg...

Wölfersheimer-SPD setzt auf Förderung statt Zwang für aktiven Klimaschutz vor Ort

Die SPD-Mitglieder Michael Schmidt, Melanie Block, Gerhard Weber und Bürgermeister Eike See überzeugen sich vor Ort von einer neu installierten Dach-PV-Anlage In der Sitzung der Gemeindevertretung wurde ein weiterer Antrag...

KINDERBETREUUNG WIRD IN WÖLFERSHEIM GROß GESCHRIEBEN

– Ein Kommentar von Bürgermeister Eike See – In Wölfersheim gibt es neun Kindertageseinrichtungen. Abgekürzt werden diese oft als Kitas bezeichnet. Im Laufe der letzten Jahre wurden unzählige Maßnahmen getroffen...

Wölfersheimer SPD im Gespräch mit Familienunternehmen

Der Fraktionsvorsitzende der Wölfersheimer SPD, Matthias Appel, besuchte unlängst zusammen mit der langjährigen Gemeindevertreterin Loni Konitzke das Unternehmen Georg Knaupp – Zimmerei & Dachdeckerei. Die Firma Knaupp besteht bereits seit...

„Der Mittelstand braucht mehr Unterstützung!“

Jens, Til und Kai Steinhauer von der Traditionsbäckerei Hinnerbäcker im konstruktiven Austausch mit Landratskandidat Rouven Kötter, Bürgermeister Eike See und Landtagskandidatin Anne Thomas (von links) Preissteigerungen in allen Bereichen bedrohen...

„Spannende Menschen aus dem ganzen Landkreis“

Landratskandidat Rouven Kötter veröffentlicht Podcast „In unserem Landkreis gibt es viele Menschen, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise einbringen, unsere Heimat gestalten und sie prägen. Es lohnt sich,...

Eigentum verpflichtet – Dorfverschönerung am „Roten Platz“ in Melbach

Foto: Stefan Bodem im Vorgarten von Susi Beimel, der in diesem Jahr zu einem naturnahen Garten umgestaltet werden soll. „Roter Platz“ nennen die Melbacher den idyllisch gelegenen Platz mit dreieckigem...

Finde das Grab – ein Suchspiel geht zu Ende

Foto: Loni Konietzke und Karl-Ernst Pulkert Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich zuerst den Geruch von frischer Walderde unter dem Gemeinschaftsbaum zu riechen bekäme. Aber nun ist meine liebe...

Neu in der SPD: Akzeptiert und herzlich aufgenommen

Fraktionsmitglied Andreas Bommersheim; Fraktionsmitglied Simone Eben Auch in dieser Ausgabe des Bürgergesprächs möchten wir zwei neue Fraktionsmitglieder vorstellen. Seit dem letzten Mai unterstützt die Södelerin Simone Eben die SPD-Fraktion. Die...

Jahresmitgliederversammlung der Wölfersheimer SPD

Die Wölfersheimer SPD-Genossinnen und Genossen konnten sich endlich wieder leibhaftig zu einer Mitgliederversammlung im Melbacher Dorfgemeinschaftshaus treffen. Der rege Zuspruch verdeutlichte das Bedürfnis nach persönlichem Gedankenaustausch in schwierigen Zeiten. Nach...

Sebastian Kneipp kommt nach Wölfersheim

Rudger Rauch und Daniela Pacula vor dem Södeler Gedenkstein Im Spätsommer letzten Jahres sprach mich ein Nachbar mit der Idee an, am Eingang zum Södeler Herrengarten ein Armtauchbecken für Kneipp-Anwendungen...

Neu in der SPD-Fraktion

Foto: Die beiden SPD-Fraktionsmitglieder Daniela Pacula und Marie-Therese Arnold am Rande eines Ortstermins Seit der letzten Kommunalwahl gibt es in der SPD-Fraktion vier neue Gesichter. Zwei davon möchten wir in...

Freizeitmöglichkeit für Jugendliche: Skateanlage eingeweiht

Auf den Wunsch vieler Wölfersheimer Jugendlichen hin wurde im Gewerbegebiet eine kleine Skateanlage im Gewerbegebiet ermöglicht. Diese ist nun fertig und kann seit Anfang Dezember genutzt werden. Die Gemeinde Wölfersheim...

Glasfaserausbau in Wölfersheim

Foto: Bürgermeister Eike See und Fraktionsvorsitzender Matthias Appel Wir als Wölfersheimer SPD freuen uns sehr über den Glasfaserausbau in unserer Gemeinde. Die letzten Jahre haben uns gezeigt, wie wichtig es...

Wölfersheim bekommt einen Natur-Erlebnispfad – Antrag der SPD einstimmig beschlossen

Bürgermeister Eike See begeht mit den SPD-Fraktionsmitgliedern Nina Gerlach, Daniela Pacula, Jan Pacula und Susanne Beimel den zukünftigen Natur-Erlebnispfad. „Um allen Wölfersheimer Bürgerinnen und Bürgern und gerade den Kindern der...

Weihnachtsgruß

Wölfersheimer SPD beantragt Corona-Testzentrum

Im Rahmen ihrer letzten Fraktionssitzung hat sich die Wölfersheimer SPD einstimmig dafür ausgesprochen, ein Covid-Testzentrum in der Gemeinde einzurichten. „Die Corona-Pandemie bestimmt leider immer noch unseren Alltag. Seit mehr als...

Weihnachten kann kommen

Am Samstag vor dem ersten Advent schmückte die Södeler SPD den Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz. „Da es aufgrund der aktuellen Corona-Lage leider nicht möglich ist einen Adventsmarkt auszurichten, war es...

Melbacher SPD schmückt Weihnachtsbaum

Genau einen Monat vor Weihnachten, am 24. November, schmückte die Melbacher SPD den Weihnachtsbaum auf dem Roten Platz im Melbacher Ortskern. Nachdem die Bauhof Mitarbeiter der Gemeinde den Baum am...

Absage des Södeler Adventsmarktes

Seit vielen Jahren organisiert die Södeler SPD auf dem Kirchplatz einen Adventsmarkt. Dieser muss nun leider schon im zweiten Jahr in Folge, aufgrund der Pandemie, abgesagt werden. Die Entscheidung ist...

Ohne Wilde Möhre kein Schwalbenschwanz

In einer gut besuchten Veranstaltung unter Einhaltung der Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie mit dem Titel „Viel Garten, wenig Arbeit – Alternative zu Schottergärten“ legte der bekannte Landschaftsökologe Frank Uwe...

Wölfersheimer SPD macht sich locker

Mitgliederversammlung trifft sich zum Frühstück Durch die coronabedingten Einschränkungen hatte die Wölfersheimer SPD ihre gewohnten Mitgliederversammlungen lange aufschieben müssen. Nun da Treffen im Corona-konformen Rahmen wieder möglich sind, wollte Ortsvereinsvorsitzender...

SPD setzt auf Förderung statt Zwang für aktiven Klimaschutz

Stefan Bodem (re.) und Matthias Appel vor dem PV-Park am Wölfersheimer See Im Laufe der letzten Sitzung der Gemeindevertretung wurden zwei Anträge der Wölfersheimer SPD zu den Themen Photovoltaik und...

Schnelles Internet für alle möglich

Musik über CDs oder Kassetten hören, Filme über das normale Fernsehen anschauen, wichtige Daten per Post versenden. All das war bis vor ein paar Jahren üblich. Doch heutzutage nutzen wir...

Bürgermeister Eike See:

Am 4. März 2018 wurde Eike See zum Bürgermeister unserer schönen Gemeinde gewählt. Seine Amtseinführung fand einen Monat später am 9. April 2018 statt. Durchgesetzt hatte er sich damals mit...

SPD: „Klima schützen, Einnahmen ausbauen und Naherholungsperle sichern“

Wölfersheimer SPD informiert sich über Erweiterung des Solarparks Im Laufe der letzten Sitzung der Wölfersheimer Gemeindevertretung brachte Bürgermeister Eike See (SPD) eine Vorlage zur Erweiterung des Wölfersheimer Solarparks ein. Der...

Endspurt beim Stadtradeln

Team der Wölfersheimer SPD informiert sich bei Themen-Radtour Die Aktion Stadtradeln neigt sich in Wölfersheim dem Ende zu. Das Team der Wölfersheimer SPD nutzte das gute Wetter und informierte sich...

Matthias Appel bleibt Fraktionsvorsitzender

Wölfersheimer SPD stellt Weichen für die Zukunft In der kommenden Woche tagt erstmals die neu gewählte Wölfersheimer Gemeindevertretung. Die SPD-Fraktion hat sich darauf vorbereitet und im Rahmen einer ersten Fraktionssitzung...

SPD will alle Parteien im Gemeindevorstand einbinden

Die Wählerinnen und Wähler in Wölfersheim haben entschieden. Die SPD verfügt weiterhin über eine stabile Mehrheit in der Gemeindevertretung. Die Stimmverhältnisse sorgen jedoch für ein Kuriosum im Gemeindevorstand erläutert Bürgermeister...

Stabile Mehrheit für Wölfersheim bestätigt

„Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen. Die Bürgerinnen und Bürger wollen, dass unser Bürgermeister Eike See seine erfolgreiche Arbeit mit einer stabilen SPD-Mehrheit in der...

Wölfersheimer SPD möchte die Lebensqualität steigern

Urlaub vor der Haustür immer beliebter   Seit fast einem Jahr haben wir tagein, tagaus, mit den Konsequenzen der Pandemie zu kämpfen. Wir tragen Masken beim Einkaufen, verzichten auf soziale...

Viele große und kleine Ziele

Wölfersheimer SPD möchte Gemeinde noch lebenswerter machen „Unsere Gemeinde genießt einen sehr guten Ruf, und das soll auch so bleiben. Wir wollen, dass man sich bei uns wohlfühlt und gerne...

Sinnvolle und nachhaltige Wahlkampfgeschenke

Ankündigung umgesetzt: Wölfersheimer SPD pflanzt Bäume in allen Ortsteilen Die Wölfersheimer SPD hat ihre kürzlich gemachte Ankündigung bereits in die Tat umgesetzt: Die Partei, die mit ihrer stabilen Mehrheit die...

Wölfersheimer SPD zieht positive Bilanz

Projekte in allen Ortsteilen konnten erfolgreich umgesetzt werden Die anstehenden Kommunalwahlen waren für den langjährige Fraktionsvorsitzenden der Wölfersheimer SPD, Karl Ernst Pulkert, und dem Vorsitzenden des Haupt und Finanzausschusses, Stefan...

Der Tod gehört zum Leben – zum Leben gehört der Tod

Mit den Anträgen der Wölfersheimer SPD-Fraktion zur Erweiterung der Bestattungsmöglichkeiten erfahren die Friedhöfe eine immense Aufwertung Getragen von der eigenen leidvollen Sterbebegleitung einer nahen Angehörigen durfte die Familie der Gemeindevertreterin...

SPD: „Zweite Zufahrt für Neubaugebiet ist zwingend notwendig“

Kreisbeigeordneter Matthias Walther nimmt Unterschriftenliste entgegen Im Wölfersheimer Ortsteil Södel entstehen demnächst rund 40 Bauplätze, von denen etwa 10 % für Projekte reserviert sind, auf denen bezahlbarer Wohnraum realisiert wird....

Baumspende statt Wahlkampfgeschenke

Wölfersheimer SPD pflanzt in jedem Ortsteil einen Baum Landauf, landab ist der Kommunalwahlkampf in vollem Gange. Es ist jedoch ein Wahlkampf, wie er noch nie dagewesen ist: „Der persönliche Kontakt...

Entscheidung gefällt – Wölfersheimer Kläranlage wird geschlossen

„Wir haben lange beraten und diskutiert. Die Wasserqualität im Wölfersheimer See kann nur verbessert werden, wenn die Kläranlage schnellst möglich geschlossen wird, der See mehr Sauerstoff bekommt und ein Regenrückhaltebecken...

Wald der Zukunft: SPD kümmert sich um Wölfersheimer Wälder

„Der Anblick einiger Waldstücke in der Wölfersheimer Gemarkung kann einen traurig stimmen. Abgestorbene und vertrocknete Bäume sind an einigen Stellen leider keine Seltenheit mehr. Zu trocken und zu heiß, so...

Wölfersheimer SPD fragt nach: Was wurde aus dem Bandproberaum?

Wölfersheim bietet eine vielfältige Kulturszene, welche die Gemeinde einerseits ihren rührigen Vereinen, aber auch den musikalischen Schwerpunkten an der Singbergschule und der Jim-Knopf-Grundschule verdankt. Auch die Gemeinde selbst organisiert Veranstaltungen....

Wölfersheimer SPD bringt Touristische Hinweistafeln für alle Ortsteile auf den Weg!

„Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“ Im Corona-Jahr 2020 und auch im neuen Jahr 2021 wurde dieses Zitat aus Goethes Gedicht „Erinnerung“ sinnbildlich für so...

Wölfersheimer SPD setzt sich für Familien mit Kindern und Senioren ein

„Seit vielen Jahren unterstützt die Gemeinde Wölfersheim mit einem finanziellen Zuschuss zu den Abfallgebühren Menschen mit Inkontinenzproblemen und Familien mit Kindern, die noch Windeln tragen“, berichtet der Fraktionsvorsitzende der Wölfersheimer...

Wölfersheimer SPD fragt nach: Wie hat sich unser Naherholungsgebiet entwickelt

„Das Gebiet rund um den Wölfersheimer See hat sich in den vergangenen Jahren über die Wölfersheimer Grenzen hinaus zu einem Anlaufpunkt für Jung und Alt entwickelt.“ Berichtet der Fraktionsvorsitzende der...

Neujahrsgruß 2021

Ein frohes neues Jahr wünscht Euch die Wölfersdheimer SPD

Weihnachtsgruß 2020

Das Jahr 2020 nähert sich dem Ende und wir blicken in unserem Weihnachtsgruß zurück.

Wölfersheimer SPD startet „Online-Dialog“

Trotz Kontaktverbot will man im Kontakt bleiben „Für die meisten Menschen dreht sich momentan alles um Corona und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft und das persönliche Leben. Es ist beeindruckend,...

Jammern hilft nicht!

Der Posaunenchor bläst nicht, die Kinder singen nicht, der Glühwein bleibt kalt, der Adventsmarkt in Södel fällt aus. Schlimm, schlimm, schlimm…! Aber HALT, ganz so schlimm ist es dann doch...

Gibt’s denn keinen Södeler Weihnachtsbaum???

Seit dem Jahr 2000 stellt die Södeler SPD auf dem Kirchplatz einen schmucken Weihnachtsbaum auf. Dieser wird traditionell von Privatpersonen gespendet und von der SPD und der Södeler Feuerwehr gefällt...

Wölfersheimer SPD: „Wir kümmern uns drum!“

SPD tritt mit 83 Personen zur Kommunalwahl an – Bürgermeister Eike See wird Spitzenkandidat „Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass unsere Demokratie funktioniert.“ stellt der Vorsitzende der Wölfersheimer SPD...

“Die Erinnerung ist ein Friedhof, der blüht”

Stirbt ein Angehöriger, ein lieber Freund, eine liebe Freundin, suchen die Hinterbliebenen am Grab einen Ort der Erinnerung, der Besinnung und der Ruhe. In unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig,...

Insektenhotels

Damit wichtige Bestäuberinsekten wie die Wildbienen in unserer Landschaft leichter überleben können, werden vielerorts Insektenhotels aufgestellt. Das Insektenhotel bietet Lebensraum auch für heimische Wildbienenarten deswegen, hat man den Zukunftspfad Sodila...

Notrufsäule

Der Wölfersheimer See ist für jedermann ein überaus beliebter und attraktiver Ort zur Naherholung und Freizeitgestaltung an dem tagtäglich kulturelle, sportliche und / oder soziale Aktivitäten stattfinden. In diesem Zusammenhang...

SPD mittendrin: Wir kümmern uns

Die Corona-Pandemie bestimmt leider immer noch unseren Alltag. Niemand von uns hätte Anfang des Jahres gedacht, dass ein Virus die ganze Welt, über einen so langen Zeitraum, beeinflussen kann. Viele...

Wölfersheimer-SPD fordert zusätzliche Zufahrt in Neubaugebiet

Unterschriften-Aktion gestartet Im Rahmen ihrer Informations-Reihe „SPD mittendrin“ war die Wölfersheimer SPD kürzlich mit rund 30 Mitgliedern im Södler Neubaugebiet Füllgesgärten unterwegs, um sich die aktuelle Verkehrssituation und den geplanten...

Straßenbeiträge ade

Vor mehr als 15 Jahren war die Straßenbeitragssatzung zuletzt geändert worden. Im Juli fasste die Gemeindevertretersitzung den Beschluss, die Straßenbeitragssatzung aufzuheben. In der Zeit der Gültigkeit dieser Satzung wurde die...

Ein neuer Sportplatz für unsere Gemeinde!

Auf diese Nachricht haben viele gewartet. Die Gemeinde saniert den Kunstrasenplatz und die Leichtathletikanlage auf dem Singberg. Wölfersheim ist seit vielen Jahren einer der attraktivsten Schulstandorte der Wetterau. Rund 150...

Innovativ und mit klarem Kurs durch die Krise

„Wölfersheimer SPD mittendrin“: SPD-Fraktionsvorsitzender Matthias Appel, Unternehmer-Familie Klee, Erste Beigeordnete Carmen Körschner, Bürgermeister Eike See, der Kreistagsabgeordnete Gerhard Weber und SPD-Vorsitzender Rouven Kötter vor den Räumlichkeiten des Autohauses Klee SPD...

CDU, FWG und SPD einig: Wölfersheim schafft Straßenbeiträge ab

Die Wölfersheimer Gemeindevertretung hat am Dienstagabend mit den Stimmen von SPD, CDU und FWG die Straßenbeiträge abgeschafft. Die Fraktionsvorsitzenden aller drei Parteien zeigten sich hoch erfreut über dieses gemeinsame, überparteiliche...

Steigerung der Wohnqualität und Verkehrssicherheit

Die Gemeinde Wölfersheim fördert seit vielen Jahren aktiv das innerörtliche Wohnen im alten Ortskern. Durch die Teilnahme am Förderprogramm „Ortskernsanierung“ konnten in den letzten Jahren alle Straßen, viele gemeindeeigene Häuser...

SPD: „Wasser ist kostbar!“

Wölfersheimer Wasser-Bericht beantragt In den Medien wird über ein eventuell weiteres Hitzejahre mit zu wenig Regen spekuliert. „Noch ist es sicherlich zu früh, um dies seriös meteorologisch zu beurteilen. Dennoch...

News: Stadtradeln

Heute startet in Wölfersheim die Aktion „Stadtradeln“. Natürlich sind wir mit einem Team dabei und unterstützen unsere Gemeinde! Gerne hätten wir auchgemeinsame Radtouren angeboten, aber das muss dieses Jahr leider...

Pandemie-Anfrage

SPD-Fraktion in Wölfersheim stellt umfangreiche Anfrage an den Gemeindevorstand In dem Wissen, dass die Gemeinde Wölfersheim und deren Verwaltung derzeit eine außergewöhnliche Belastung zu bewältigen hat, macht sich die SPD-Fraktion...

Die „Bürgermeister-Staffel“ im Gespräch

Wölfersheim ist bekannt dafür, dass hier seit Jahrzehnten politisch erfolgreich und verlässlich gearbeitet wird. Dafür steht die stabile Mehrheit der SPD in der Gemeindevertretung, aber auch die Kontinuität im Rathaus....

Pünktlich zum Jubiläum: SPD will historisches Rathaus akustisch verbessern

Bürgermeister Eike See, Andreas Bommersheim (SPD Wohnbach), Carmen Körschner (1. Beigeordnete), im Hintergrund das ehemalige Wohnbacher Rathaus Mit einem Dringlichkeitsantrag will die Wölfersheimer SPD-Fraktion eine sinnvolle Baumaßnahmen für das historische...

Frohe Ostern!

Die Wölfersheimer SPD wünscht Ihnen und Ihren Familien, trotz der schwierigen Umstände in diesem Jahr, ein schönes Osterfest und viel Gesundheit.

10.000 Bäume für 10.000 Wölfersheimerinnen und Wölfersheimer

Momentan herrscht Ausnahmezustand in unserem Land. Viele Menschen sorgen sich um ihre Gesundheit und die ihrer Mitmenschen. Während sich Wölfersheims Bürgermeister Eike See (SPD) mit seinem Team als souveräner und...

SPD Södel weiterhin zuversichtlich

Vorsitzender Michel Schmidt hatte zur Jahreshauptversammlung des SPD Ortsbezirks Södel geladen. Bevor die durch den Corana-Virus ausgelöste Krise ernst wurde, konnte die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsbezirks Södel in der alten Turnhallengasstätte...

Terminabsagen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir folgen den Empfehlungen der Fachleute zur Eindämmung des Corona-Virus und sagen daher folgende Termine ab: – Parteitag der SPD Wetterau am 21. März – Jahreshauptversammlung...

Tolle Angebote für unsere Senioren

Im Jahr 2010 wurden, auf Antrag der stabilen SPD Mehrheit, mehr als 1400 Bürgerinnen und Bürgern nach ihrer Meinung gefragt, welche Angebote und Veranstaltungen sie sich wünschen. Im neuen Haushaltsplan...

Nachruf auf Horst Schiller

Die SPD-Wölfersheim und der SPD-Ortsbezirk Södel trauern um Horst Schiller. Unser Genosse Horst Schiller war in den 80er Jahren Vorsitzender des Vereins „Bürger für Wölfersheim gegen Extremismus e.V.“ und organisierte...

SPD fordert in solidarischer Landwirtschaft erzeugte Lebensmittel für Kindergärten

Bio-Landwirt und SPD-Gemeindevertreter Jens Dieffenbach erläutert SPD-Fraktionschef Matthias Appel und Bürgermeister Eike See die Hintergründe einer solidarischen Landwirtschaft. In der jüngsten Sitzung der Wölfersheimer Gemeindevertretung wurde ein Antrag der SPD-Fraktion...

SPD Wölfersheim sucht Lösung zur Abwasserklärung

Es ist ein politisches Ziel der Gemeinde Wölfersheim, die Qualität des Wassers im Wölfersheimer See nachhaltig zu verbessern. Größtes Problem dabei ist der Zulauf aus der Kläranlage. Die Wölfersheimer Kläranlage...

VIP – Das neue Förderungsrogramm für uns alle

Können Sie sich Melbach ohne Fußball und Leichtathletik vorstellen? Södel ohne Handballer und Klickerverein? Berstadt ohne den Turnverein, Sänger oder eine Kirmeseröffnung ohne Fußballspiel? Wohnbach ohne Landfrauen, Schützen oder Fußballer?...

Wölfersheimer SPD beschließt: Straßenbeiträge sollen abgeschafft werden

Die Fraktion der Wölfersheimer SPD hat sich jüngst im Rahmen einer Klausurtagung in Melbach mit dem schwierigen Thema „Straßenbeiträge“ auseinandergesetzt. Fraktionschef Matthias Appel betonte die Komplexität des Themas: „In Wölfersheim...

Eine neue Sporthalle für unsere Gemeinde!

Die Nachricht verbreitete sich schnell und löste allerorten Begeisterung aus: Die Gemeinde Wölfersheim baut eine neue Sporthalle in Södel. Wölfersheim ist heute einer der attraktivsten Schulstandorte im Wetteraukreis. 1800 Schülerinnen...

Ein fröhliches Weihnachtsfest

Weihnachten – eine gute Gelegenheit, um inne zu halten und wieder Kraft für neue Taten zu schöpfen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten frohe Fest -tage und einen glücklichen Start...

Zufriedene Gesichter und glänzende Augen beim Södeler Adventsmarkt

Seit dem Jahr 2000 stellt die Södeler SPD auf dem Kirchplatz einen Weihnachtsbaum auf. Auch das ehemalige Wiegehäuschen wird mit Lichtern umrandet. Vorher packen unsere roten Engelchen von der SPD...

SPD beantragt Abschaffung der Standgebühren für Schausteller

Wer an Kirmes und Jahrmarkt denkt, hat den Geruch von Popcorn, gebrannten Mandeln und Bratwurst in der Nase. Alles ist bunt, überall blinken Lichter und Schausteller machen lautstark für sich...

Gerhard Weber zum Ehrenvorsitzenden der Wölfersheimer SPD ernannt

Während der Halbjahresmitgliederversammlung der Wölfersheimer SPD wurde Gerhard Weber eine außergewöhnliche Ehrung zuteil. Gerhard Weber war 32 Jahre lang Vorsitzender der Wölfersheimer Solzialdemokraten. Joachim Arnold als ehemaliger Wölfersheimer Bürgermeister und...

SPD ist Garant für die positive Entwicklung Wölfersheims

orsitzender Rouven Kötter hatte zur Halbjahresmitgliederversammlung der SPD Wölfersheim eingeladen. Der neue Vorsitzende des Wölfersheimer SPD-Ortsvereins, Rouven Kötter, freute sich über den guten Besuch bei der Halbjahresmitgliederversammlung und begrüßte die...

SPD sieht heimische Wälder als besonders wertvoll und schützenswert

Die Wölfersheimer SPD lädt ihre Mitglieder unter dem Motto „SPD mittendrin“ regelmäßig zu Ortsbegehungen und Hintergrundgesprächen zu verschiedenen Themen ein. Jüngst war ein interessanter Rundgang durch den Wohnbacher Wald auf...

Wir freuen uns auf 1250 Jahre Wohnbach

Die Gründung des Vereins „Wohnbacher Festjahr 2021“, der vom Arbeitskreis Dorferneuerung (AKD) Wohnbach initiiert wurde, fand im Kolleg der Turn- und Sporthalle statt, die nach den abgeschlossenen Malerarbeiten, der neuen...

SPD: „Rückl sollte erhaltenes Geld spenden!“

Nachdem Bürgermeister Eike See in der gestrigen Gemeindevertretersitzung berichtet hat, dass Michael Rückl von den Grünen für seinen verlorenen Prozess gegen die Gemeinde nun die Anwalts- und Prozesskosten angefordert hat...

Die vier Säulen des Sozialen Wohnungsbaus

Eike See im Gespräch mit den innovativen Häuslebauern Thorsten Henze und seiner Frau Silke Ob zur Miete oder im Wohneigentum – für viele Menschen ist es schwierig bezahlbaren Wohnraum zu...

SPD: Wölfersheim bekommt Fahrrad-Beauftragten

Parteivorsitzender Rouven Kötter, Bürgermeister Eike See und Fraktionsvorsitzender Matthias Appel freuen sich auf die weitere Stärkung des Radverkehrs in Wölfersheim „Wir freuen uns sehr, dass unser Antrag für einen Fahrrad-Beauftragten...

Arbeitsplätze, Wohnungsdruck und touristische Attraktivität

Stark verwundert über das Scheuklappendenken der Wetterauer und Gießener Grünen zeigten sich die drei Bürgermeister Adolf Ludwig (Limeshain), Michael Göllner (Hammersbach) und Eike See (Wölfersheim). Das RheinMain-Gebiet wachse immer weiter,...

Wölfersheim baut Zukunft: Mehr als 40 laufende Bauprojekte

Herr See, man hat das Gefühl, dass momentan in unserer Gemeinde unwahrscheinlich viel gebaut wird. Liegen wir damit richtig? Da haben Sie recht. Wir arbeiten gerade an extrem vielen Bau...

10-jähriges Jubiläum der Wölfersheimer Bürgerstiftung

Die Idee hatte der damalige Bürgermeister Joachim Arnold, umgesetzt wurde diese von seinem Nachfolger Bürgermeister Rouven Kötter. Was ist eine Stiftung? bundesweit gibt es rund 22.000 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts....

Stellungnahme des Vorsitzenden der Gemeindevertretung in Wölfersheim

In der Ausgabe der Wetterauer Zeitung vom 05.September gibt es auf Seite 24 Berichte über eine geplante Erweiterung der Bingenheimer Saatgut AG in Echzell. Wiederholt wird in darin in eher...

SPD: Singbergschule kann sich auf unsere Unterstützung verlassen

Die Wölfersheimer SPD hat im Rahmen ihrer Reihe „SPD mittendrin“ der Singbergschule einen Besuch abgestattet und sich den Fortschritt der aktuellen Baumaßnahmen angesehen. Dafür öffnete Schulleiter Olaf Bogusch trotz der...

Wölfersheimer SPD besucht „Tante Ju“

Der traditionelle Jahresausflug der SPD führte die Genossen/innen und Gäste im voll besetzten Bus zum Auto- und Technikmuseum nach Sinsheim. Dort konnten die Teilnehmer in der Erinnerung an historische Fahrzeuge...

Wölfersheimer SPD: „Bus und Bahn brauchen attraktive Strukturen!“

Unter dem Motto „Wölfersheimer SPD mittendrin“ verschaffen sich die Mitglieder der Wölfersheimer SPD regelmäßig einen Überblick über aktuelle Projekte, Bauvorhaben oder Einrichtungen in der Gemeinde. Nun stand der Wölfersheimer Bahnhof...

SPD kümmert sich um Mobilität

Wir haben in Wölfersheim hervorragende Einkaufsmöglichkeiten und eine vergleichsweise gute Gesundheitsversorgung. Das ist nicht zuletzt auch ein Verdienst der vorausschauenden SPD-Ortspolitik. Aber nicht immer sind diese Möglichkeiten für jeden gut...

Hessenfest – Samstag, 29. Juni 2019 ab 14:00 Uhr

mit der Wölfersheimer und der Wetterauer SPD an der Marktscheune/Wölfersheim 14:00 Uhr: Kaffee und Kuchen 16:00 Uhr: Auftritt der Berschdbacher 17:30 Uhr: Hessische Köstlichkeiten – Rippchen mit Kraut – Handkäse...

Wann geht’s bei REWE denn endlich los?

Viele können die künstlich aufgebauschten Diskussionen, Leserbriefe in der Wetterauer Zeitung, Gerichtsverfahren und Berichte in den Medien nicht mehr sehen. Es sind immer die gleichen Argumente und unsachlichen Angstmachereien, vielfach...

Biergartenatmosphäre bei Södeler Brunnenfest

Das traditionelle Brunnenfest der Södeler SPD fand am 18.Mai zum 32sten Mal auf dem Södeler Kirchplatz statt. Nach zuvor kühlen Temperaturen und Regen gab es rechtzeitig zum Brunnenfest angenehmes mildes...

Brunnenfest in Södel

Samstag, 18. Mai 2019 Beginn ab 15:00 Uhr auf dem Kirchplatz in Södel – Kaffee und eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen – Würstchen frisch vom Holzkohlegrill – Bratenbrötchen –...

Wer braucht schon WLAN? Wir alle!

Smartphones, Tabletts und viele andere mobile Geräte sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Wenn man die Geräte jedoch häufig nutzt, hat man schnell ein gewisses Datenvolumen verbraucht und...

Södel sucht den Superbaum

Seit dem Jahr 2000 stellt die Södeler SPD auf dem Kirchplatz einen Weihnachtsbaum auf. Zur Dekoration werden viele rote Päckchen an den Baum gehängt. So macht er allen in der...

Gibt’s den Osterhasen wirklich?

Als ich so ungefähr 3 oder 4 Jahre alt war, so genau weiß ich das nicht mehr, da begann ich an der Existenz des Osterhasen zu zweifeln… Als ich so...

Kontakt mit Projektkritikern

Die zwölf Wölfersheimer Bürger, die vor einiger Zeit einen offenen Brief mit Fragen zur REWE-Ansiedlung an die Wölfersheimer Gemeindevertreter versendet haben, haben nun mit einer Presseerklärung Vorwürfe an die Adresse...

Wölfersheimer SPD: Kötter übernimmt Vorsitz von Weber

Eine 32jährige Ära geht zu Ende Die Wölfersheimer SPD hat auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung einen Generationswechsel an der Spitze herbeigeführt und somit die Weichen für die Zukunft gestellt. Nach 32...

Der Alte ist der Neue

SPD Ortsbezirk Södel wählt Michael Schmidt zum Vorsitzenden Der SPD-Ortsbezirk Södel lud kürzlich seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Gaststätte „Sodila“ ein. Im Mittelpunkt des Abends standen neben dem traditionellen...

Hier ist der Beweis: SPD trotzt der Miesepetrigkeit

Die Wölfersheimer SPD Genossen/innen können mit ihrer soliden Mehrheit im Gemeinderat nicht nur vernünftige Politik machen, sondern auch beim Fasching kräftig feiern. Wie dieses Foto zeigt, trotzten die Sozialdemokraten/innen beim...

Informationen der Fraktionen von CDU, FWG und SPD im Wölfersheimer Gemeindeparlament

An die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Wölfersheim Liebe Bürgerinnen und Bürger Wölfersheims, wir möchten Ihnen auf diesem Weg versichern, dass wir als Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter unsere Aufgaben in...

Die Wölfersheimer SPD trauert gemeinsam mit den Angehörigen um unseren Ehrenbeigeordneten Rudi Langer

Die Wölfersheimer SPD trauert gemeinsam mit den Angehörigen um unseren Ehrenbeigeordneten Rudi Langer. Noch am vergangenen Sonntag war der Träger der Willy-Brandt-Medaille gut gelaunt auf dem Seniorennachmittag der Gemeinde Wölfersheim,...

Husch, husch, husch, die Eisenbahn…

„Husch, husch die Eisenbahn, wer will mit nach Frankfurt fahr‘n?“ so hat mein Opa mir oft vorgesungen. Damals war die Eisenbahn Lebensader für die Wetterau: Tonnenweise wurden Zuckerrüben zur Zuckerfabrik...

Investition in die Zukunft

Interview mit dem Wölfersheimer-SPD-Bürgermeister Eike See: Herr Bürgermeister, in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2019 beschlossen. Was bedeutet das für uns Wölfersheimer? Wie in...

Generationswechsel bei Wölfersheimer SPD-Fraktion

Die SPD-Fraktion in Wölfersheim besteht traditionell nicht nur aus den gewählten Gemeindevertretern, sondern auch aus den sozialdemokratischen Mitgliedern des Gemeindevorstandes, dem Bürgermeister und den Mitgliedern des SPD Vorstandes. Dadurch ist...

Die Wölfersheimer SPD ist irgendwie anders… Ein Kommentar von Rouven Kötter

Am Abend des 28. Oktober haben wir mit zahlreichen Mitgliedern der Wölfersheimer SPD in der Södler Turnhalle gesessen und gemeinsam mit unserem Landtagskandidaten Karl-Otto Waas dessen Geburtstag gefeiert. Es gab...

„Wer nichts wagt, der darf nichts hoffen.“ – SPD-Anträge zur Mobilität

Die SPD-Fraktion hat in der letzten Sitzung der Wölfersheimer Gemeindevertretung vor dem Jahreswechsel zwei Anträge zur Verbesserung der innerörtlichen Mobilität von Bürgerinnen und Bürgern ohne eigenes Auto oder mit Behinderung...

Wir wünschen einen guten Start

Die Wölfersheimer SPD wünscht allen Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde einen guten Start in das Jahr 2019!

Weihnachtsgrüße

Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2019 wünscht Ihnen Ihre Wölfersheimer SPD

Marathonwoche der Wölfersheimer Gemeindevertretung

In Vorbereitung auf die Haushaltsdebatte im Wölfersheimer Gemeindeparlament fanden in der ersten Adventswoche 3 abendliche Ausschusssitzungen des Wölfersheimer Gemeindeparlaments statt. Eine weitere vierte Sitzung war allein der Planung für das...

Adventsmarkt Södel: Dem Regen knapp entwischt

Seit dem Jahr 2000 stellt die Södeler SPD auf dem Kirchplatz einen Weihnachtsbaum auf. Auch das ehemalige Wiegehäuschen wird mit Lichtern umrandet. Vorher packen unsere roten Engelchen von der SPD...

Södeler Adventsmarkt 2018

Die Freiwillige Feuerwehr & die SPD-Södel laden ein zum am Sa. 1. Dez., ab 14 Uhr Södeler Adventsmarkt unter dem geschmückten Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz, um Sie mit Getränken und...

Halbjahres-Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Wölfersheim: lobenswertes Engagement und Selbstkritik

Unterbezirksvorsitzender Joachim Arnold, Walter Schutt (60 Jahre in der SPD), Erika Polster und Gerhard Künstler (beide 50 Jahre in der SPD), Ortsvereinsvorsitzender Gerhard Weber, Landtagskandidat Karl Otto Waas SPD Ortsvereinsvorsitzender...

GAS WEG! – für uns`re Södeler Kids

Die Gemeinde Wölfersheim hat bereits Tempo 30 fast im gesamten Gemeindegebiet zur Pflicht gemacht. Doch wollte der SPD-Ortsbezirk Södel noch ein wenig mehr zur Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer beitragen, damit...

SPD Södel: Brunnenfest fällt dieses Jahr aus

Liebe Södeler und (natürlich auch) liebe Södelerinnen! Immer wieder mal werden wir gefragt, wann denn dieses Jahr das Brunnenfest am Kirchplatz stattfindet. Es freut uns natürlich, dass man unser traditionelles...

Einweihung KiTa Villa Kunterbunt

Stimmengemurmel vor dem Neubau der Kita Villa Kunterbunt in der Berliner Straße. Wir Erwachsenen warten auf die Hauptakteure des Tages, auf fünfundvierzig niedliche Knirpse, die das neue Gebäude mit Leben...

Eine starke Stimme für Arbeitnehmer

Die Wetterauer SPD hat für den Wahlkreis Nord, bestehend aus Butzbach, Bad Nauheim, Echzell, Rockenberg, Ober-Mörlen, Münzenberg und Wölfersheim den Vollblut-Gewerkschafter Karl Otto Waas aus Wölfersheim als Landtagskandidaten nominiert. Er...

Allgemeine Information

Die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsbezirkes Södel findet am 18.05.2018 um 19.00 Uhr in der Ratsschänke Sodila statt. Die Tagesordnung sieht wie folgt aus: TOP 1 Begrüßung TOP 2 Totenehrung TOP 3...

Am Sonntag ist Stichwahl

Am Sonntag findet die Stichwahl um das Amt des Landrates beziehungsweise der Landrätin statt. Die Gemeinde Wölfersheim hat im Laufe der letzten Jahre stark von der Arbeit des ehemaligen Landrates,...

Die Wölfersheimer SPD bedankt sich für Ihr Vertrauen

Wir möchten uns hiermit bei allen Personen bedanken, die Eike See am Sonntag ihre Stimme gegeben haben und ihn im Laufe der letzten Monate unterstützt haben. Wir freuen uns sehr,...

See will Feldwege-Programm fortsetzen

Rainer Lindt, Jens Dieffenbach, Bürgermeisterkandidat Eike See und Henrik Kleberger im Feld zwischen Wölfersheim und Wohnbach Der Wölfersheimer Bürgermeisterkandidat Eike See (SPD) traf sich jüngst mit dem Wölfersheimer Landwirt Jens...

Belebung der Ortskerne von enormer Bedeutung

Karsten Exeler und Nils Bludau mit Bürgermeisterkandidat Eike See in den neuen Geschäftsräumen. Was macht eine Gemeinde wie Wölfersheim mit rund 10.000 Einwohnern am Rande der Wetterau attraktiv? Die Punkte...

See: Gesunde Ernährung, Musik und Baumaßnahmen für Kindergärten

Bürgermeisterkandidat Eike See mit Carolin Koch (Mitte) und Yvonne Wallesch vor dem Melbacher Kindergarten Der Wölfersheimer Bürgermeisterkandidat Eike See (SPD) hat sich im Zuge des laufenden Wahlkampfes intensiv mit dem...

Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs

Eike See (Mitte) zusammen mit den Pendlern Paul Wallesch (re.) und Karl-Heinz Krahn (li.). Wie verbessert man den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für Wölfersheim? Mit dieser Frage hat sich der Wölfersheimer...

See: „Ehrenamtliche Vereinsarbeit muss unterstützt werden!“

Unlängst besuchte der Wölfersheimer Bürgermeisterkandidat Eike See (SPD) die Vorstandsmitglieder Michael Kräh und Thomas Klaus vom KSV Berstadt. Der KSV Berstadt möchte ein neues Vereinsheim auf dem Berstädter Sportplatz errichten....

W-LAN für Wölfersheim

Eike See, der Bürgermeisterkandidat der SPD, möchte in Wölfersheim ein öffentliches W-LAN Netz einführen. „Das Thema wurde vor rund zwei Jahren schon einmal in den Gremien der Gemeinde behandelt und...

See: „Singbergschule braucht eine Aula und weitere Klassenräume!“

Erfreut zeigen sich der Vorsitzende des Schulelternbeirates, Patrick Eulenkamp und der SPD-Bürgermeisterkandidat für Wölfersheim und 1. Vorsitzende des Schulfördervereins, Eike See, über die aktuellen Fortschritte der Baumaßnahmen an der Singbergschule....

Kötter und Pulkert: Grüne liefern eine feige Show

Die Wölfersheimer Grünen haben in einer jüngst veröffentlichten Presseerklärung eine in der Hessischen Gemeindeordnung nicht vorgesehene Bürgerbefragung für das Logistikprojekt in Wölfersheim beantragt. Der Wölfersheimer Bürgermeister Rouven Kötter ist fassungslos,...

Auftakt in ein spannendes Jahr 2018

Die Wölfersheimer SPD traf sich am vergangenen Samstag zu einer Wanderung um den Wölfersheimer See. Mit dabei waren neben dem aktuellen Bürgermeisterkandidaten für Wölfersheim, Eike See, auch die Landratskandidatin der...

Wölfersheim strebt Beteiligung am Zweckverband „Sozialer Wohnungsbau“ des Wetteraukreises an

Als eine seiner letzten Amtshandlungen hat der ehemalige Wetterauer Landrat Joachim Arnold einen Zweckverband für sozialen Wohnungsbau auf den Weg gebracht. In seiner Heimatgemeinde Wölfersheim rennt er damit offene Türen...

Neujahrsgruß

Für das Jahr 2018 wünschen wir Ihnen alles Gute, Gesundheit und viele schöne Momente. Ihre Wölfersheimer SPD

Eike See: “Wirtschaftsförderung muss Chefsache sein!”

Bürgermeister Kötter und Bürgermeisterkandidat See mit der Geschäftsführung der Firma Hinnerbäcker “Die Gemeinde Wölfersheim war schon immer nicht nur Wohnort, sondern auch Wirtschaftsstandort. Schaffung und Erhalt von Arbeitsplätzen vor Ort...

Ein großes Dankeschön!

Ein großes Dankeschön an alle freiwilligen Helfer, die im Laufe der Vorweihnachtszeit unseren Bürgermeisterkandidaten, Eike See, bei seiner Weihnachtsaktion unterstützt haben!!! Mehr als 50 freiwillige Bäcker, 10 Verpacker und 35...

Bezahlbarer Wohnraum ist wichtiger als volle Taschen für Investoren

Der Bürgermeisterkandidat Thomas Küchenmeister veröffentlichte jüngst eine Pressemitteilung bezüglich eines Besuches beim grünen Bürgermeister von Friedrichsdorf. Thema war die sogenannte „Konzeptvergabe“ bei Baugebietsentwicklungen. Küchenmeister schlug darin vor, für Baugebiete ein...

Rückls neuste REWE-Attacke – fachlich falsch, wahlkampftaktisch motiviert

Die Wölfersheimer Grünen kritisieren die Offenlage zum Logistikpark per Pressemitteilung scharf. Insbesondere der Zeitpunkt wird als ungünstig angesehen. Damit wolle ich „Bürgerbeteiligung verhindern“. Dazu möchte ich gern ein paar Punkte...

Ein großer Wurf für die Natur

Hermann Hofmann, Simone Hofmann-Kneiske, Jan Pacula und Eike See diskutieren über die Inhalte des Streuobstkonzeptes. Nicht nur die überregionalen Medien, sondern auch die Gremien der Gemeinde Wölfersheim beschäftigen sich derzeit...

Grüne wollen keine Verkehrs-Entlastung für Södeler Neubaugebiet

Mit Verwunderung hat SPD-Fraktionsvorsitzender Karl Ernst Pulkert das Verhalten der Wölfersheimer Grünen in der jüngsten Gemeindevertretung kommentiert. Die SPD hatte beantragt, dass das Södler Neubaugebiet beim nächsten Bauabschnitt eine Entlastungsstraße...

Södeler Adventsmarkt

Der diesjährige Södeler Adventsmarkt war eine gelungene Einstimmung auf die Weihnachtszeit: knackiges Winterwetter, leckerste Speisen und kreativ-geistvolle Getränke. Dazu stimmungsvoll dekorierte Hütten und ein Prachtkerl von Weihnachtsbaum. Als dann auch...

Södeler Adventsmarkt

Die SPD-Södel und die Södler Vereine laden zum Södeler Adventsmarkt am Samstag, 2. Dezember ein.

Erfolgskonzept der Interkommunalen Zusammenarbeit ausbauen

Eike See, der Bürgermeisterkandidat der Wölfersheimer SPD, traf sich unlängst mit dem Echzeller Bürgermeister Wilfried Mogk, um sich mit ihm über die Zusammenarbeit der Gemeinden Echzell und Wölfersheim auszutauschen. Die...

Pulkert und See: „Elektromobilität möglich machen, testen und fördern!“

SPD-Fraktionsvorsitzender Karl-Ernst Pulkert, Bürgermeisterkandidat Eike See, SPD-Mitglied Thomas Gerlach und SPD-Gemeindevertreter Stefan Bodem wollen die Elektromobilität in Wölfersheim voranbringen. Der Wölfersheimer Bürgermeisterkandidat Eike See zeigt sich erfreut über den parteiübergreifenden...

Friedhöfe als Orte der Trauer, Begegnung und Erinnerung weiterentwickeln.

„Ich musste in diesem Jahr auf fünf Beerdigungen Abschied von Menschen nehmen, die mein Leben auf unterschiedliche Arten begleitet und bereichert haben. Das sind schwere Momente, mit denen man unsere...

Naherholung und Naturschutz in Einklang bringen

Eike See mit dem Ersten Stadtrat der Stadt Nidda, Reimund Becker Naherholung und Naturschutz in Einklang bringen, Joggingstrecken ausweisen und Grünpflege verbessern Der von der Wölfersheimer SPD als Bürgermeisterkandidat nominierte...

Infos zu Eike See nun auch im Internet

Der Wölfersheimer Bürgermeisterkandidat Eike See (SPD) ist nun auch mit einer Homepage im Netz vertreten. Unter www.eike-see.de findet man Hintergrundinformationen, aktuelle Berichte, Themenschwerpunkte und einfache Wege, um mit Eike See...

Eike See schlägt Ausweitung der Feuerwehr-Unterstützung vor – klare Absage an Zusammenlegung von Ortsteilwehren

Florstadts Bürgermeister Herbert Unger zeigt dem Wölfersheimer Bürgermeisterkandidaten Eike See das neue Feuerwehrgerätehaus in Florstadt Eike See (SPD) wurde am vergangenen Freitag von der Wölfersheimer SPD zum Bürgermeister-Kandidaten gewählt und...

Wölfersheimer SPD vertraut auf Eike See

Im Rahmen einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung wurde am gestrigen Freitag Eike See offiziell als Bürgermeisterkandidat nominiert. Einstimmig stellten sich die Mitglieder der SPD in geheimer Wahl hinter den 37jährigen...

Es ist amtlich: Kötter wechselt zum Regionalverband

Der Wölfersheimer Bürgermeister Rouven Kötter wurde heute von der Verbandskammer des Regionalverbandes Frankfurt RheinMain zum hauptamtlichen Ersten Beigeordneten gewählt. Unter den zahlreichen Zuschauern im Frankfurter Römer waren neben Kötters Familie...

SPD warnt vor blindem Polit-Vandalismus

Wiederholt wurden SPD-Wahlplakate in Wohnbach mutwillig zertrümmert. Die Zerstörung ist so massiv, dass nicht von einem „Dummenjungen-Streich“ sondern von einer gezielten Absicht gesprochen werden muss. Die Wölfersheimer SPD hat Anzeige...

SPD Wölfersheim auf den Spuren der Vergangenheit

Betrachtet man sich Wölfersheim genauer, dann erkennt man noch heute die Spuren einer langen Bergbau- und Kraftwerkstradition. Vor rund 25 Jahren, als die großen Schornsteine des Kraftwerkes noch standen, war...

Willy-Brandt-Medaille für Rudi Langer

Der frischgebackene Träger der Willy-Brandt-Medaille Rudolf Langer (Mitte) mit (v. l.) Bürgermeister Kötter, MdL Lisa Gnadl, SPD-Chef Weber und Landrat Arnold. (Foto: pv) Eine besondere Ehrung wurde dem Södeler SPD-Mitglied...

Zurück in die Ortsmitte:

Bei bestem Wetter veranstaltete die Wölfersheim SPD zum ersten Mal ein Hessenfest auf dem Gelände der Marktscheune. Diese neue Veranstaltung löst das seit Jahren etablierte Weidenhoffest ab und bot den...

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Södel

Die Freiwillige Feuerwehr aus dem Wölfersheimer Ortsteil Södel feiert dieses Jahr ihr 125-jähriges Bestehen sowie 30 Jahre Ehren- und Altersabteilung und 25 Jahre Jugendfeuerwehr. Aus diesem Grund fand schon im...

Kurzinterview mit Bürgermeister Rouven Kötter zur Erklärung von Kirchen, Landwirtschafts- und Umweltverbänden zum geplanten Logistikzentrum in Wölfersheim.

Dass sich Umwelt- und Landwirtschaftsverbände kritisch äußern, überrascht nicht. Aber nun schalten sich auch die Kirchen in die Debatte ein. Was sagen Sie dazu, Herr Kötter? Kirchen haben selbstverständlich das...

Hessenfest der SPD Wölfersheim

Der Ortsbezirk Wölfersheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu seinem Hessenfest in der Wölfersheimer Marktscheune ein. Auf die Besucher warten leckere hessische Gerichte und natürlich Wölfersheimer Apfelwein.

Wölfersheimer SPD-Vorstand nominiert Eike See

Nachdem die SPD im Regionalverband FrankfurtRheinMain den Wölfersheimer Bürgermeister Rouven Kötter am 10.Mai einstimmig für die Position des Ersten Beigeordneten nominiert hat, wird dessen Wahl in der Verbandskammer im September...

Rouven Kötter will zum Regionalverband FrankfurtRheinMain wechseln

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit 2008 bin ich Bürgermeister meiner Heimatgemeinde Wölfersheim. Am 1.7.2017 beginnt mein 10. Amtsjahr. Ich mache diesen Job wirklich sehr gerne und gehe an den meisten...

Brunnenfest in Södel

Das traditionelle Brunnenfest der Södeler SPD fand am 13.Mai zum 32sten Mal auf dem Södeler Kirchplatz statt. Nach zuvor ungemütlichen Regentagen gab es rechtzeitig ideales Biergartenwetter und das Brunnenfest wurde...

Oster- und Frühlingsmarkt in Melbach

Der Wölfersheimer Ortsteil Melbach feiert sein 1.200-jähriges Jubiläum. Im Laufe der Jahre 2017 und 2018 sind aus diesem Grund zahlreiche Veranstaltungen geplant. Im Rahmen des Jubiläums fand am 19. März...

Advent, Advent – ein Lichtlein brennt! 5ter Adventsmarkt am Södeler Kirchplatz

Seit vielen Jahren stellt die Södeler SPD zum ersten Advent auf dem Kirchplatz einen Weihnachtsbaum auf. Auch das ehemalige Wiegehäuschen wird mit Lichtern umrandet. Vorher packen unsere roten Engelchen liebevoll...

Ein bunter Weihnachtsbaum

Blau glänzendes Band, rote Kugeln und goldene Figuren sind nur ein kleiner Teil der Dinge, die am Weihnachtsbaum auf dem Roten Platz in Melbach zu finden sind. Zu Hause würde...

Wölfersheimer SPD ehrt für 590 Jahre Mitgliedschaft

Die Wölfersheimer SPD kam kürzlich zu Ihrer Halbjahresmitgliederversammlung in der Wetterauhalle zusammen und freute sich nicht nur über den Besuch zahlreicher Mitglieder inklusive einiger Neumitglieder, sondern vor allem über die...

Flüchtlinge und Frankfurter – wollen denn alle bei uns wohnen?

Ein Gespräch mit unserem Bürgermeister Rouven Kötter zur aktuellen Flüchtlingssituation und künftigen Neubaugebieten in Wölfersheim Bürgergespräch: Herr Bürgermeister Kötter, vor etwa einem Jahr haben wir uns über den enormen Anstieg...

Den Kinderschuhen entwachsen….

ist der Eltern-Kind-Verein (EKV) und möchte sich deshalb zukünftig zusätzlich um die Arbeit mit Jugendlichen in Wölfersheim kümmern. Aus diesem Grunde bat der Vorstand des EKV die Gemeinde Wölfersheim um...

Dorferneuerungsprogramm tut Wohnbach gut…..

Am Samstag, dem 11.06.16 wurde nach längerer Bauzeit die Weed im  alten Wohnbacher Ortskern von unserem Landrat Joachim Arnold offiziell eingeweiht. Dorfhistoriker Eugen Rieß erwähnte in seinem Vortrag, dass die...

Klares Signal: Wölfersheimer SPD will andere Parteien einbinden

“Vielen Dank an alle Wählerinnen und Wähler sowie die zahlreichen Unterstützer und engagierten Kandidaten. Dieses Resultat ist herausragend und wir werden die damit verbundene Verantwortung mit angemessener Sachlichkeit wahrnehmen.” Mit...

Verehrte Bürgerinnen und Bürger,

Wir bedanken uns bei allen unseren Wählerinnen und Wählern für das überwältigende Vertrauen, das Sie uns mit Ihren Stimmen bei der Kommunalwahl entgegen gebracht haben. Wir haben ein solch deutliches...

Kötter: “Regionales Einzelhandelskonzept muss auch das Internet als Einflussfaktor berücksichtigen”

Wölfersheimer Bürgermeister zu Gast bei Vilbeler SPD Für die SPD-Veranstaltung “Eine starke Region ist gut für Bad Vilbel” hatten die Vilbeler Genossen den Wölfersheimer Bürgermeister und Gruppensprecher der SPD im...

Man soll ja nicht schadenfroh sein, aber diese Nachricht hat bei uns in der SPD von Wölfersheim große Freude ausgelöst:

Die NPD hat keine Kandidaten für die Kommunalwahl am 6.März gefunden. Diese Partei tritt in Wölfersheim nicht zur Wahl an. Die NPD wird im nächsten Gemeindeparlament nicht vertreten sein. Das...

Frohes neues Jahr

Die Wölfersheimer SPD wünsch allen Bürgern ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2016.

Frohes Fest

Die SPD Wölfersheim wünscht Ihnen ein frohes Fest und einen guten Start in das Jahr 2016.

Das „Rote Buch“ von Wölfersheim

Im Jahr 2013 feierte die Wölfersheimer SPD ihr 100-jähriges Bestehen. Die Geschichte der Partei wurde zu diesem Anlass den Besuchern als Ausstellung präsentiert und anschließend das gesamte Material digitalisiert. Der...

SPD Wölfersheim nominiert Kandidaten für Kommunalwahl

Während ihrer Halbjahresmitgliederversammlung nominierte die Wölfersheimer SPD kürzlich ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 6. März kommenden Jahres. Im Auftrag der Wahlkampfkommission präsentierte Vorsitzender Gerhard Weber den Mitgliedern...

SPD Wölfersheim in Wohnbach

Anfang diesen Monats setzte die Wölfersheimer SPD-Fraktion ihre diesjährigen Informationsgänge durch die Großgemeinde mit einem Rundgang in Wohnbach fort. Freundlicherweise erläuterte Herr Gramatte vom Arbeitskreis Dorferneuerung Wohnbach den Parlamentariern die...

Wir trauern um Helmut Schmidt

Die SPD Wölfersheim trauert um Altbundeskanzler Helmut Schmidt. Schmidt starb am Dienstag Nachmittag im Alter von 96 Jahren. Er galt als Macher und Krisenmanager und war bis zu seinem Tod...

Verloren, aber dennoch gut gelaunt

Eine gemischte Mannschaft der SPD Södel nahm kürzlich beim Klickerturnier des 1.Södeler Klickervereins in der Steinkaut-Arena teil. Obwohl das rote Team zuvor werde trainiert hatte noch die Regeln genau kannte,...

SPD-Informationsbesuch in Melbach

Einen informativen Überblick verschaffte sich kürzlich die SPD-Fraktion in der Wölfersheimer Gemeindevertretung bei ihrer Ortsbegehung im Ortsteil Melbach. Die Tour startete am Melbacher Bürgerhaus und ging in Richtung Bahnhof, vorbei...

CDU hat keine Ahnung von Finanzpolitik

Die Wölfersheimer CDU hat kürzlich eine Presseerklärung an die Wetterauer Zeitung geschickt. Darin schwärmt sie von dem angeblichen „Geldsegen“, der aus Wiesbaden nach Wölfersheim komme und fordert eine Absenkung der...

SPD-Informationsbesuch in Berstadt

Einen informativen Überblick verschaffte sich kürzlich die SPD-Fraktion bei ihrer Ortsbegehung im Wölfersheimer Ortsteil Berstadt. Nachdem die Mitglieder der Fraktion umweltbewußt mit dem Bus angereist waren, startete die Besichtigungstour im...

Nostalgische Erinnerungen beim Besuch der SPD Fraktion in der alten Wölfersheimer Grundschule

Anfang des Jahres überschlugen sich am Schulstandort Wölfersheim die Ereignisse: Nachdem das Hessische Kultusministerium die Genehmigung der Oberstufe angekündigt hatte, verhandelte die Gemeinde im Eiltempo einen Umsetzungsvertrag mit dem Wetteraukreis,...

Tatü-Tata, die Feuerwehr ist nicht mehr da!?

Stellen Sie sich vor, es brennt bei Ihnen, aber die Hilfe kommt nicht nach 10 Minuten, nicht nach 15, sondern erst nach 30 Minuten. Diese Zeit wird Ihnen im Ernstfall...

Straßenbeiträge: Bewährtes Verfahren beibehalten

In Hessen haben zahlreiche Städte und Gemeinden jahrelang die Löcher in ihren Straßen aus dem Geldsäckel der jeweiligen Gemeinde gestopft, ohne die Anlieger zu belasten. Das war jedoch ungesetzlich und...

Wir stehen für soziale Verantwortung

Wir, die Wölfersheimer SPD, haben einen hohen Anspruch an unsere eigene Arbeit: Wir wollen unsere Gemeinde sozial gerecht gestalten und dabei die Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger berücksichtigen. Das heißt...

Indiana Jones in Berstadt

Wir trafen Indiana Jones in Berstadt kurz vor der Einnahme eines Schnitzels, das er sich in Extragröße bestellt hatte, weil er sich, wie er zwinkernd bemerkte, seit Jahren von Mumien...

Wie Wölfersheim von der EU profitiert

Es vergeht derzeit kaum ein Tag, an dem nichts über die Europäische Union in den Nachrichten zu lesen ist. Positives wie Frieden, offene Grenzen und eine gemeinsame Währung, aber auch...

Wir brauchen schnelles Internet für Wölfersheim!

Unsere Gemeinde bietet viel: Bildungs- und Betreuungsangebote, bezahlbaren Wohnraum, Arbeitsplätze, kulturelles Leben, Raum zum Entfalten, ländliches Flair mit Nähe zur Metropole. Aber können wir das alles erhalten, wenn die Internetgeschwindigkeit...

SPD-Fraktion besucht Wölfersheimer “Rettungsinsel”

SPD-Fraktion besucht Wölfersheimer „Rettungsinsel“ In der unmittelbaren Nähe des Kreisverkehrs an der der Wölfersheimer Seestrasse befinden sich die Rettungsdienste von Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und Deutschem Roten Kreuz (DRK) sowie der Stützpunkt...

Wölfersheimer SPD in der alten Bundeshauptstadt

Das Ziel des jährlichen Familienausflugs der Wölfersheimer SPD war in diesem Jahr die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn. Obwohl es eines der heißesten Tage des Jahres zu werden versprach, verließ ein voll...

SPD-Brunnenfest in Södel

Das traditionelle Brunnenfest der Södeler SPD fand am 27. Juni zum 31sten Mal auf dem Södeler Kirchplatz statt. Nach heftigen Regengüssen bis in den Mittag hinein gab es dann doch...

SPD beweist Geschlossenheit

Der SPD Ortsverein Wölfersheim bewies auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung eindrucksvolle Geschlossenheit: Der gesamte Vorstand wurde einstimmig von den erfreulich zahlreich erschienenen Mitgliedern bestätigt.   Als Vorsitzender Gerhard Weber die Versammlung begrüßte, ahnte er...

Opa geht`s nicht gut 

Unser Opa ist krank. Er hat Kreislaufprobleme. Früher war Opa sehr aktiv: Er war ein ganz  zuverlässiger Arbeiter, unermüdlich, kraftvoll, verlässlich und ein ganz „cooler“ Typ. Seit einigen Jahren ist...

Wölfersheim liest!

Kurz, knapp und bündig! Das ist noch nicht mal ein richtiger Satz, oder? Unser Leseverhalten hat sich in den vergangenen Jahren drastisch verändert. Unsere sprachlichen Fähigkeiten verkrüppeln durch verkürzte Kommunikationsformen...

Nachbarschaftsstreit mit Hungen?

Es war eine gute Idee, welche da in Berstadt realisiert werden sollte: Auf einem privaten und einem gemeindeeigenen Grundstück sollten ein Rewe, ein Getränkefachmarkt und insbesondere eine dm-Drogerie, ein Schuhgeschäft...

Herzlichen Glückwunsch, Singbergschule!

Diese Nachricht schlug in Wölfersheim und Umgebung ein, wie eine Bombe: Die Oberstufe für unsere Singbergschule ist genehmigt worden! Viele Jahre gemeinsames Engagement zahlreicher Beteiligter haben sich gelohnt. Künftig kann...

„Gut Ding will Weile haben“

So heißt es im Sprichwort. Jetzt, endlich ist tatsächlich etwas passiert. Es ist nicht gerade das, was wir wollten, aber immerhin. Fangen wir mal ganz von vorne an: Am Berstädter...

Der Weihnachtsbaum hat ausgedient

Seit dem Jahr 2000 stellt die Södeler SPD auf dem Kirchplatz einen Weihnachtsbaum auf. Auch das ehemalige Wiegehäuschen wird mit Lichtern umrandet. Doch letztes Jahr leuchtete das Wiegehäuschen nur wenige...

Beschäftigung für Flüchtlinge: ein SPD-Antrag im Gemeindeparlament

Es muss einem schon das Wasser bis zur Unterlippe schwappen, bevor man seine Habseligkeiten in einen Beutel packt, eine Wasserflasche füllt, mit seinen Ersparnissen einen Zöllner besticht und seine Familie,...

Schade, jetzt ist Winterpause

Schaut man in den Veranstaltungskalender der Gemeinde, dann kann man sich oft gar nicht entscheiden, wo man am Wochenende hingehen soll. Da sind die vielen Veranstaltungen der Vereine, die regelmäßigen...

Unsere Sea-Side-Gallery

Am 9.November 1989, es war Donnerstag kurz nach 10 Uhr abends, da wurde unter dem Druck der DDR-Bürger/innen die Berliner Mauer geöffnet. Ich weiß noch, bei den Tagesthemen stand mir...

Eine Schule feiert Geburtstag

Als am 04 Juli 1964 die Mittelpunktschule Wölfersheim gegründet wurde, konnte sich wohl noch niemand vorstellen, wie positiv sich die Schule im Laufe der folgenden 50 Jahre entwickeln würde. Ich...

In Melbach nichts neues?

Was soll es schon Neues geben in Melbach, dem verschlafenen Ort? Die Kirche steht noch immer an der selben Stelle und am eingehüllten, maroden Pfarrhaus flattern immer noch die Plastikbahnen....

Seeforum reloaded

Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich erst wenige Jahre her, dass die Gemeinde den Wölfersheimer See mit umliegendem Gelände vom Energiekonzern e.on kaufen konnte. Und schon ist „unser See“...

Viel los in Wölfersheim

Ein Interview mit Bernd Heinisch, Klaus Steitz und Rita Rieß In Wölfersheim ist was los und viele Bürger aus den umliegenden Gemeinden schauen mit neidischem Blick zu uns oder freuen...

Schbacks oder net Schbacks? Des is die Frage!

Neulich, wieder: Da will mer was schaffe und das Wichtigste fehlt. Ich muss in den Baumarkt. Mein persönlicher Lieblingsbaumarkt liegt im Berstädter Industriegebiet. Klein, aber fein, und eine Beratung mit...

Andere reden, bei uns wird angepackt!

Schon unser ehemaliger Bundeskanzler Willy Brandt hat gesagt „Es ist wichtiger, etwas im Kleinen zu tun, als im Großen darüber zu reden.“ – nach diesem Motto wird seit vielen Jahren...

Wahlkampfendspurt: Sonntag geht’s um Wölfersheim und Wetterau

Am kommenden Sonntag sind Sie gefordert! Die Wählerinnen und Wähler sind aufgerufen, ihre Stimme bei der Bürgermeister- und Landratswahl abzugeben. Unsere Empfehlung ist klar: Zwei Stimmen für die Wölfersheimer Kandidaten...

Kötter und Arnold erfolgreich: Landrat und Bürgermeister wiedergewählt

Unsere beiden Wölfersheimer Kandidaten haben am vergangenen Sonntag historische Siege eingefahren: Rouven Kötter siegte in Wölfersheim mit 95,7 % der Stimmen bei guter Wahlbeteiligung von über 50 %. Das hat...

  • KONTAKT:

    Ihre Wölfersheimer SPD
    Neue Staße 12
    61200 Wölfersheim

    kontakt [at] spdwoelfersheim [punkt] de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen