Im Jahr 2010 wurden, auf Antrag der stabilen SPD Mehrheit, mehr als 1400 Bürgerinnen und Bürgern nach ihrer Meinung gefragt, welche Angebote und Veranstaltungen sie sich wünschen. Im neuen Haushaltsplan wurde daraufhin Geld eingeplant, um den Wünschen unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern nachzukommen. Mehr als 3000 Personen haben seither am jährlich stattfinden Ausflug und dem Seniorennachmittag teilgenommen.
Gleich im ersten Jahr nahmen mehr als 100 Personen am Seniorenausflug teil und besuchten den Frankfurter Flughafen. Zu einer Schifffahrt im folgenden Jahr waren es schon 150 Personen und 2014 war das Limit von 200 Teilnehmern erreicht. Die Wölfersheimer Seniorenausflüge führten schon nach Rüdesheim, in den Palmengarten, nach Wiesbaden oder nach Lohr am Main. Es freut uns sehr, dass wir mit unserem Antrag einen Wunsch vieler Seniorinnen und Senioren erfüllen konnten. Ein kleiner Teil von uns ist ja inzwischen selbst ins Seniorenalter gekommen und freut sich auch immer wieder auf die Ausflüge. Aber auch sonst hat sich etwas getan. Der Seniorennachmittag erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und soll weiterhin durchgeführt und evtl. sogar ergänzt werden. In den Ferien können Senioren auch mit dem Schwimmbadbus nach Bad Nauheim fahren um zum Beispiel einen Spaziergang im Park zu unternehmen. Loben muss man dafür auch die zuständige Rathausmitarbeiterin Martina Schmitt, die das alles organisiert. Auch die Vereine und der VDK bieten für unsere Senioren viel. Und mal ganz ehrlich, auch ansonsten wird es uns als Senioren bei einem Kaffee beim Markt der Regionen oder bei einem Glas Wein bei einer Lesung auch nicht langweilig.
Loni Konietzke