Adventsmarkt in Södel – Die Vorbereitungen haben begonnen

Gestern Abend fand im Södeler Feuerwehrhaus das erste Treffen zum Adventsmarkt 2024 statt. Nach einem Rückblick auf die vergangenen Jahre durch den Vorsitzenden des Södeler Feuerwehrvereins Sven Günther wurden die wichtigsten Punkte für den anstehenden Markt besprochen. Der Adventsmarkt wird am Samstag den 30.11.2024 um 14.00 Uhr von Frau Pfarrerin Andrea Krügler, Bürgermeister Eike See und Sven Günther offiziell eröffnet. Organisiert wird der Adventsmarkt durch die Södeler SPD mit tatkräftiger Unterstützung der ortsansässigen Feuerwehr.

„Wir freuen uns, dass der Adventsmarkt von Jahr zu Jahr größer wird und wir am 30.11. gleich fünfzehn Stände auf dem Kirchplatz unseren Besucherinnen und Besuchern bieten können“, berichtet der Vorsitzende der Södeler SPD Michael Schmidt. Das erklärte Ziel aller Beteiligten ist es, ein breites Angebot an kulinarischen Speisen und Getränken aber auch an Dekorationsartikeln und selbst hergestellten Produkten rund um die Weihnachtszeit präsentieren zu können. Darüber hinaus ist es allen Teilnehmern wichtig, ein besonderes weihnachtliches Ambiente auszustrahlen. Warmer Hessen-Caipi, Altbierbowle, Calvados mit Mispelchen, gezapften bayrisches Bier, klassischer Glühwein, Kinderpunsch und Lumumba sind nur eine kleine Auswahl an Getränken. Beim Essen sieht es ähnlich aus. Geräucherte Forelle, Langosch, Knobibaquette, Crêpes, die legendären Flammburger der Feuerwehr und vieles mehr werden dieses Jahr angeboten.

Der Adventsmarkt lebt von den vielen Ausstellern und den unterschiedlichen Angeboten. Daher freuen sich die Organisatoren, dass dieses Jahr gleich zwei zusätzliche Stände im Vergleich zum letzten Jahr selbst hergestellte Produkte verkaufen. Es wird auch wieder ein Stall mit Tieren unter dem großen Baum mitten auf dem Kirchplatz stehen. „Beim Adventsmarkt ziehen alle an einem Strang. Egal ob es die Kirche, der Kindergarten, die Feuerwehr, Privatpersonen, die SPD oder die Vereine sind. Wir alle wollen unseren Gästen ein paar schöne Stunden auf dem Kirchplatz bieten und mit dem Markt die Adventszeit einläuten“, sind sich Günther und Schmidt abschließend einig.