Home » Allgemein » Wald der Zukunft: SPD kümmert sich um Wölfersheimer Wälder

„Der Anblick einiger Waldstücke in der Wölfersheimer Gemarkung kann einen traurig stimmen. Abgestorbene und vertrocknete Bäume sind an einigen Stellen leider keine Seltenheit mehr. Zu trocken und zu heiß, so kann man die Ursachen für diesen Umstand kurz umschreiben. In den letzten drei Jahren hat das Klima dem Wald stark zugesetzt. Und deswegen ist es an der Zeit zu handeln“, kündigt SPD-Gemeindevertreterin Susanne Beimel an.

So brachte die Mehrheitsfraktion der Wölfersheimer SPD unlängst einen Antrag ein, der die Aufforstung in den Wölfersheimer Wäldern ermöglichen soll. In den Augen der SPD-Fraktion ist es wichtig unverzüglich und mit Nachdruck mit der Neuaufforstung an den geschädigten Stellen zu beginnen. Besonderes Augenmerk muss darauf liegen, den Wald der Zukunft an die neuen klimatischen Verhältnisse anzupassen. Denn fast alle heimischen Nadelbäume sowie Birken und Buchen kommen mit dem trockenen und heißen Klima nicht zurecht. Das bedeutet, zukünftig Bäume anzupflanzen, die Trockenheit und Hitze besser vertragen

„Als Bio-Landwirt liegt mir die Vitalität unsere Wälder besonders am Herzen.“, versichert Jens Dieffenbach, der als Vorsitzender des Bau-Ausschusses der Wölfersheimer SPD-Fraktion angehört. „Denn als langlebiges Ökosystem steht der Wald für Artenvielfalt und einen selbstregulierenden Stoffkreislauf. Das heißt, der Wald produziert aus eigener Kraft heraus stetig neue Biomasse. Wenn nun durch klimatische Bedingungen Bäume absterben oder vertrocknen, fehlt ein Glied in diesem Stoffkreislauf. Daher freue ich mich besonders über das schnelle Eingreifen der Wölfersheimer SPD, damit die beeinträchtigten Flächen schnell wieder aufgeforstet werden kann.“

  • KONTAKT:

    Ihre Wölfersheimer SPD
    Neue Staße 12
    61200 Wölfersheim

    kontakt [at] spdwoelfersheim [punkt] de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen